- Vernickeln
- Vernickelung
* * *
* * *
ver|nị|ckeln <sw. V.; hat:mit Nickel überziehen:Metalle v.* * *
Vernickeln,das Überziehen metallischer oder nichtmetallischer Gegenstände (besonders aus Eisen, Kupfer, Zink oder Kunststoffen) mit Nickel, meist galvanisch (Galvanotechnik), bei z. B. stark profilierten Oberflächen und Hohlkörpern auch durch chemische Reduktion. Die Elektrolyte für das galvanische Vernickeln enthalten meist Nickelsulfat und -chlorid, seltener Nickelsulfamat oder -fluoroborat, außerdem verschiedene Zusätze zur Beeinflussung der Eigenschaften des Nickels (z. B. Glanzzusätze für die Glanzbildung). Bei den Reduktionsverfahren wird Nickel aus Nickelsulfat- oder Nickelchloridlösungen (mit Komplexbildnern) durch Einwirkung von Natriumhypophosphit (Kanigen- und Durni-Coat-Verfahren), Natriumborhydrid oder Aminoboranen (Nibodur-Verfahren) abgeschieden, wobei phosphor- oder borhaltige, harte Nickelüberzüge entstehen. Nickelüberzüge (etwa 5-40 μm dick) dienen meist dekorativen Zwecken und dem Korrosionsschutz. Technisch angewendet werden Nickelauskleidungen (etwa 75-500 μm) für Behälter und Rohre, Nickelüberzüge für Druckplatten, Walzen der Papier- und Kunststoffindustrie u. a.* * *
ver|nị|ckeln <sw. V.; hat: mit Nickel überziehen: Metalle v.
Universal-Lexikon. 2012.